Aktionen

3-Seen-seh’n, Nordic-Walking-Tour

Zum 15jährigen Jubiläum des Fördervereins „Walchstadt hilft e.V.“ startet am Sonntag, 18. Juni eine geführte Nordic-Walking-Tour mit Kerstin Kemmerich, liz. Nordic-Walking-Trainerin.
Wir starten um 9.30 Uhr am Bahnhof Hechendorf. Nach einem Blick auf den Pilsensee geht’s in Richtung Ammersee. Oberhalb von Breitbrunn gibt es (mit Unterstützung von Rewe Koc in Eching und der Kreissparkasse Starnberg) eine kurze Pause mit Erfrischungsgetränken bevor es mit Aussicht auf den Wörthsee wieder zum Startpunkt zurückgeht. Die Strecke ist etwa 10 km lang und wir rechnen mit einer Gehzeit von ca. 2 bis 2,5 Stunden.
Die Tour startet bei jedem Wetter, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Für die Startgebühr – eine Spende zu Gunsten unseres Vereins – steht vor Ort ein Spendentopf bereit. Wir freuen uns auf viele „Mitläufer“.
Wenn Sie nicht teilnehmen können, den Verein aber unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit symbolisch 1 Euro zu spenden.
Spendendosen stehen bereit
im Blumenstüberl und bei der See-Bohne Kaffeemanufaktur (beide im Handwerkerhof Etterschlag) und bei Elektro Reik (Weßling)

Doppelte Freude

Wir haben uns zusammen mit dem Geburtstagskind über die großzügige Spende gefreut
und sagen ein herzliches „Vergelt’s Gott“

BRK Kinderhort spendet 600 €


Artikel des BRK vom 19.04.2023

BRK-Kinderhort „Die Inselkrokodile“ spendet 600 € an „Walchstadt hilft e. V.“

 Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg  Kinder, Jugend und Familie  19.04.2023

Die Inselkrokodile spenden Ihre Einnahmen vom „Fenster-Christkindlmarkt“ für krebs- und schwerstkranke Kinder.

BRK-Kinderhort spendet

Bild: Spendenübergabe im BRK-Kinderhort „Die Inselkrokodile“ am Dienstag, den 18.04.23 – von links nach rechts: Maria Gries (BRK Starnberg), Patrick Wendl (BRK Starnberg), Christiane Schmalz (Walchstadt hilft e. V.), Rosi Polz (Walchstadt hilft e. V.), Jonas Marschner (BRK Starnberg), Laura Aigner (BRK Starn-berg).

Der BRK-Kinderhort „Die Inselkrokodile“ veranstaltet seit Beginn der Pandemie alle Jahre wieder einen Fenster-Christkindlmarkt, bei dem Basteileien der Kinder in den Fenstern des Hortes ausgestellt werden. Diese Einzelstücke können dann gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Die Einnahmen der Fens-ter-Christkindlmärkte spenden „die Inselkrokodile“ jedes Jahr an gemeinnützige Organisationen. In den letzten Jahren waren das z. B. „Plant for the Planet“ und das Tierheim Starnberg.   
Auch in der vergangenen Adventszeit haben die Kinder des BRK-Kinderhortes in Walchstadt wieder Eini-ges gebastelt. Am Buß- und Bettag starteten sie die Weihnachtsbasteleien mit einem ganzen Basteltag. Für den Christkindlmarkt wurden die Werke dann auf Tischen in den Fenstern präsentiert. Dank der fleißi-gen Kinder und den spenden- bzw. kaufwilligen Erziehungsberechtigten kamen so 600 € zusammen. Diese Summe wollte der BRK-Hort dieses Jahr an eine Organisation aus dem eigenen Ort spenden und hat sich für den Förderverein „Walchstadt hilft e. V.“ entschieden. 
Christiane Schmalz und Rosi Polz vom Förderverein erzählen, wie sie die Spenden für krebs- und schwerstkranke Kinder, sowie Familien, die sich für viele Menschen selbstverständliche Dinge nicht leisten können, einsetzen. Konkret sammeln sie u. a. Gelder für die Kinderkrebshilfe Ebersberg, die wiederum Geld für die Kinderkrebsstation im Haunerschen Kinderspital sammelt. Des Weiteren sammelt „Walchstadt hilft e. V.“ Spenden für das Kinderpalliativzentrum in Großhadern und die „Koordinationsstelle Nachsorge für krebskranke Kinder“ (Kona). Durch die Unterstützung dieser Organisationen können für die betroffenen Kinder bessere Bedingungen während der Akut-Therapie, in der Nachsorge, aber auch wenn die Therapie nicht zum Erfolg geführt hat, geschaffen werden. Da „Walchstadt hilft e. V.“ keine Verwaltungskosten, bis auf Kontoführungsgebühren hat, kommt (fast) jeder Cent den hilfebedürftigen Kindern zugute. Zusätzlich organisiert der Förderverein regelmäßig Aktionen, wie z. B. Flohmärkte in den Gemeinden, um dadurch Spenden für die Projekte zu erhalten. Der nächste Flohmarkt von „Walchstadt hilft e. V.“ findet diesen Sonntag, den 23.04.23 von 10:00 – 16:00 Uhr am Steinebacher Rathaus statt.

Für nähere Infos zum BRK klicken Sie hier: https://www.brk-starnberg.de/

Erfolgreicher Flohmarkt

Wir konnten um 10 Uhr wie geplant mit dem Aufbau beginnen und bald tummelten sich viele Besucher an den zahlreichen Verkaufsständen.
Der Verkauf von Kaffee und Kuchen spülte neben den Standgebühren stolze 810 € in die Kasse. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben.

Aufbau beginnt heute um 10 Uhr

Entschuldigung – es gab ein technisches Problem, deshalb erscheint die Nachricht mit einer halben Stunde Verspätung!
Der Wetterbericht meldet für 10 Uhr keinen Regen mehr – wir beginnen deshalb mit dem Aufbau um 10 Uhr, der Flohmarkt startet dann um 11 Uhr.