Aktionen

5 Jahre Förderverein Walchstadt hilft e.V.

Walchstadt hilft e.V.“ feiert sein 5-jähriges Bestehen!
Der Förderverein konnte, durch unsere regelmäßigen Kuchenverkäufe, den gut besuchten Flohmärkten und dem Verkauf unserer beliebten Bücher
und Grußkarten, in den vergangenen fünf Jahren fleissig Spenden sammeln.
Der Reinerlös unserer Projekte ging stets zu Gunsten krebs- und schwerstkranker Kinder. Diesen Erfolg konnten wir nur dank zahlreicher fleissiger Helfer, Kuchenbäcker und Spender erzielen. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern und Danke zu sagen!

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern:
Am 7. Juli ab 14 Uhr, veranstalten wir ein Musik-Café vor dem Lebensmittelladen POLZ in Walchstadt, Wörthseestraße 2. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch etwas auf die Ohren: Zunächst bayrische Klänge mit den Walchstadter Musikanten, später Blues und Country mit der Band „Creeks“. Natürlich sammeln wir auch diesmal Spenden: die Einnahmen aus der gesamten Veranstaltung kommen unseren Partnern zu Gute.

Bei schlechtem Wetter feiern wir im Katholischen Pfarrsaal, Etterschlager Straße 47 in Steinebach.
Aktuelles erfahren Sie dann hier auf unserer Webseite.

5. Flohmarkt in Walchstadt / Wörthsee

Am Sonntag, 28. April findet bei schönem Wetter am Badeplatz Ross-Schwemme (Vordere Seestraße 61) wieder der beliebte Flohmarkt statt. Von 10 bis 16 Uhr haben Käufer die Möglichkeit so manches Schnäppchen zu ergattern. Es sind keine Händler zugelassen. ACHTUNG: Der Aufbau kann frühestens ab 8.30 Uhr morgens beginnen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Standgebühr kommt dem Förderverein „Walchstadt hilft e.V.“ zu Gute.
Infos unter 0176-99 372 397. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.


Jetzt schon vormerken:

„Walchstadt hilft e.V.“
feiert 5-jähriges Bestehen!
Am 7. Juli ab 14 Uhr Musik-Café vor Lebensmittel POLZ in Walchstadt .
Nähere Infos demnächst hier und auf woerthsee-online.de.

„Walchstadt hilft“ auch 2012 wieder erfolgreich

Bei der Jahreshauptversammlung richtete der Förderverein „Walchstadt hilft“ zunächst den Blick auf
das zurückliegende Jahr. Dabei wurde vor allem der Bericht zum neuen Buchprojekt Walchstadter Weihnachtsbäckerei mit Hochspannung erwartet. Dieser sorgte bei den Mitgliedern für Jubel, waren doch in nur sechs Wochen mehrere hundert Exemplare über den Ladentisch gegangen und in manchen Verkaufs-
stellen schon in kürzester Zeit ausverkauft. Auch die anderen Aktionen des Vereins, diverse Kuchenverkäufe und zwei Flohmärkte am Badeplatz „Ross-Schwemm“ ließen Dank großer Unterstützung die Kasse klingeln.

Somit konnten im Lauf des Jahres mehr als 10.000 € für krebskranke und schwerstkranke Kinder gesammelt werden. Der Verein bedankt sich bei allen Helfern und Spendern sehr herzlich!

Auch für das Jahr 2013 planen die Initiatoren bereits fleißig. So wird es Ende April einen Flohmarkt in Walchstadt geben und für den Sommer ist eine Veranstaltung anlässlich des 5-jährigen Bestehens geplant.

Vorweihnachtszeit bei „Walchstadt hilft“

Die Mitglieder des Fördervereins „Walchstadt hilft“ waren überwältigt von der Unterstützung, die sie von den zahlreichen Helfern für die Ausstellung in der Keramikwerkstatt Hierl und die Adventsausstellung von Familie Hiermaier bekamen.

Groß war die Freude auch über die zahlreichen Besucher, die großzügig spendeten. Etliche Kilo Plätzchen, sowie Lebkuchen und Marmeladen, Liköre und Kuchen konnten für den guten Zweck verkauft werden.

So kamen 2.730 €uro zusammen, die der Verein u.a. an die Kinderkrebs-station im Haunerschen Kinderspital spendet. Allen Helfern und Besuchern ein herzliches Dankeschön!

Das neue Weihnachts-Backbuch ist da!

Bald ist es wieder soweit – der Duft von Stollen und Lebkuchen zieht durch
die Küche. Rechtzeitig zum Backbeginn im November erscheint das neue Buch „Walchstadter Weihnachtsbäckerei“.

Der Förderverein „Walchstadt hilft e.V.“ hat wieder viele Lieblingsrezepte gesammelt. Mit den Illustrationen von Claudia Hentschel ist ein schönes Backbuch entstanden, das zum Nachbacken und Verschenken einlädt.

Der Reinerlös geht zugunsten krebskranker und schwerstkranker Kinder.
Ab sofort ist das Buch bei Lebensmittel POLZ, Walchstadt erhältlich.

Weitere Verkaufsstellen unter www.walchstadt-hilft.de/verkauf.