Flohmarkt in Walchstadt

Bei strahlendem Sonnenschein tummelten sich zahlreiche Besucher beim Flohmarkt in Walchstadt. Am idyllisch gelegenen Badeplatz „Ross-Schwemme“ wechselte allerlei Krimskrams den Besitzer. Die Verkaufsgebühr ging an den Förderverein „Walchstadt hilft“, der ebenfalls mit einem Stand vertreten war.
Familie Honcia spendete ihre Einnahmen dem Verein und so konnte insgesamt ein Erlös in Höhe von 445,- € für den guten Zweck erzielt werden.

Der Verein bedankt sich bei Organisatorin Silvia Kubesch und bei Familie Tregner, die den Platz kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Besucher, Spender und Familie Honcia.
Ein weiterer Flohmarkt ist für den Herbst geplant.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flohmarkt in Walchstadt

Kunst und Kuchen – eine gute Verbindung

Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher zur Frühjahrs-ausstellung in die Keramikwerkstatt Efeuranke. Dort erwartete sie neben allerlei Töpferkunst ein verführerisches Kuchenbuffet.

Dank vieler fleißiger Hände konnte der Förderverein die Gäste mit Kaffee und über 30 hausgemachten Kuchen und Torten verwöhnen.
Die Besucher waren auch begeistert von der neuesten Aktion des Vereins – wunderschöne Grußkarten mit Blumenmotiven in Aquarell. Insgesamt wurden knapp 1.400 € für den guten Zweck eingenommen. Der Verein bedankt sich bei Familie Hierl und allen Helfern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kunst und Kuchen – eine gute Verbindung

Grußkarten für jeden Anlass

Schicken Sie doch mal wieder einen Gruß an einen lieben Menschen. Mit den Grußkarten des Fördervereins haben Sie für jede Gelegenheit die richtige Karte. Neben der „Mohnblume“ gibt es noch 2 weitere wunderschöne Blumenmotive nach Aquarellen der Künstlerin Claudia Hentschel.

Und das Beste daran – Sie schenken doppelte Freude, denn der Reinerlös kommt
dem FördervereinWalchstadt hilft e.V.“ zu Gute. Dieser unterstützt die Kinder-krebssation im Dr. von Haunerschen Kinderspital, HOMe (Hospiz ohne Mauern) und Kona (Koordinationsstelle Nachsorge für Familien mit an Krebs erkrankten Kindern).
Die Karten sind zum Preis von 2,– € bei Lebensmittel POLZ in Walchstadt erhältlich.

Eine weitere Gelegenheit zum Erwerb bietet die Frühjahrsausstellung in der Keramikwerkstatt Efeuranke in Etterschlag am 9. und 10. April.
Weitere Verkaufsstellen werden in Kürze bekanntgegeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Grußkarten für jeden Anlass

Positive Bilanz für „Walchstadt hilft“

Der Förderverein Walchstadt hilft e.V.“ blickte bei der Jahreshaupt-versammlung am vergangenen Dienstag auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2010 zurück. Alle durchgeführten Aktionen waren sehr erfolgreich und so konnten im Lauf des Jahres 11.000,– € gespendet werden.
Neben der Kinderkrebsstation im Haunerschen Kinderspital wurden auch Kona und HOMe unterstützt. Der Verein bedankt sich bei allen Spendern und Helfern, ohne sie wären die Aktionen von „Walchstadt hilft“ nicht möglich.

Die Mitglieder hoffen, dass sie ihre Arbeit auch 2011 mit neuen Ideen wieder erfolgreich fortsetzen können.
Eine erste Gelegenheit dazu ist der Kuchenverkauf beim Frühjahrsmarkt der „Keramikwerkstatt Efeuranke“
am 9. und 10. April in Etterschlag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Positive Bilanz für „Walchstadt hilft“

Spende für die Kinderpalliativstation

Im liebevoll geschmückten Garten der Keramikwerkstatt Efeuranke
ließen sich zahlreiche Besucher bei Plätzchen und Glühwein auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Der Förderverein „Walchstadt hilft e.V.“ hatte Dank vieler fleißiger Helfer eine reiche Auswahl an selbstgemachten Kuchen, Stollen, Plätzchen und Lebkuchen zu bieten. Darüber hinaus gab es neben Marmeladen und Likören auch Schals und Seidentücher.

Der Erlös in Höhe von 1.138,90 € geht an HOMe um den Bau der Kinderpalliativstation am Klinikum Großhadern zu unterstützen. Allen Spendern ein herzliches „Vergelt’s Gott“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spende für die Kinderpalliativstation