Aktionen

Flohmarkt am 11. September

Am Sonntag, 11. September findet bei guter Witterung am Badeplatz Ross-Schwemme (Vordere Seestraße 61) wieder der beliebte Flohmarkt statt. Von 10 bis 16 Uhr haben Käufer die Möglichkeit so manches Schnäppchen zu ergattern. Es sind keine Händler zugelassen. Infos unter 08143 – 251

ACHTUNG: Der Aufbau kann ab 8.30 Uhr morgens beginnen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Standgebühr kommt dem Förderverein „Walchstadt hilft e.V.“ zu Gute. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Ausweichtermin: Sonntag, 18. September

Achtsamkeits-Spaziergang am Sonntag, 28. August um 11.00 Uhr in Steinebach

Astrid Wenzl, ausgebildeter Natur-Coach bietet am Sonntag, 28. August einen Achtsamkeits-Spaziergang zu Gunsten von „Walchstadt hilft“ an. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am S-Bahnhof Steinebach. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und daher nur mit Anmeldung möglich.

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden – in dieser Zeit werden wir 3 bis 4 km gehen und dabei unter Anleitung verschiedene Achtsamkeitsübungen erproben, z. B. bewusstes Gehen, die Natur bewusster erleben u.v.m. Der Begriff „Achtsamkeit“ stammt aus der buddhistischen Philosophie und beschreibt den Zustand der inneren Aufmerksamkeit und Präsenz im Hier und Jetzt. Die Natur erleichtert uns dabei den Zugang zu uns selbst, da sie uns im Außen und in unserem Inneren den Raum weitet und wir uns für neue Erfahrungen leichter öffnen.
Nähere Infos zum Benefizspaziergang und Anmeldungen unter www.astrid-wenzl.de

Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, festes (Wander-) Schuhwerk, etwas zu trinken und ggf. einen Snack, evtl.Zeckenschutz (z. B. Autan o. ä.; wird auch von mir zur Verfügung gestellt).
Teilnahmegebühr ist eine freiwillige Spende an „Walchstadt hilft“.

Tag der offenen Tür

Die Besucher beim „Tag der offenen Tür“ waren begeistert von der Idylle in der Auinger Staudengärtnerei. In diesem Ambiente ließen sie sich die Kuchen und Torten, die zahlreiche Helfer für „Walchstadt hilft“ gebacken hatten besonders gut schmecken. Dazu konnten sie eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten aus dem Kaffeemobil von „Bohne 37“ genießen. Diese erklärten sich spontan bereit, die Hälfte ihrer Einnahmen an „Walchstadt hilft“ zu Gunsten krebskranker Kinder zu spenden.

So kamen über 500 € für den guten Zweck zusammen. Wir bedanken unsbei Melanie und Bernhard Korilla (Auinger Schmuckstauden), Stefanie Grewel (Bohne 37) und allen Helfern.

Walken und helfen

Walken und helfen – unter diesem Motto kamen am Sonntag 15 hartgesottene Nordic-Walking-Fans zum 3-Seen-sehen. Der April zeigte sich mit seiner ganzer Wetter-Vielfalt, Wolken, Sonne, Regen-, Schnee- und Graupelschauer konnten die gute Stimmung nicht trüben und so kamen die Sportler nach einer knappen Stunde am Getränkestand oberhalb des Ammersees an, wo sie sich über heißen Kaffee und Tee sowie Obst und Müsliriegel freuten.
Dann ging’s mit Blick auf den Wörthsee wieder zurück zum Ausgangspunkt am Pilsensee. Die Aktion, initiiert von Kerstin Hofmann brachte uns rund 150 €. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben. Ein herzliches Vergelt’s Gott an Kerstin Hofmann, die uns auch mit ihrem Nordic-Walking-Lauftreff (jeden Mittwoch um 18.30 Uhr am unteren Parkplatz von Schloss Seefeld) unterstützt.

3 Seen sehen

Am Sonntag 24. April startet wieder die Nordic Walking Tour mit Kerstin Hofmann. Wie schon im Vorjahr werden wir um 11 Uhr am Bahnhof Hechendorf starten und auf unserem Weg den Pilsensee, Ammersee und Wörthsee sehen.

Oberhalb von Breitbrunn wird es wieder eine Getränkestation geben. Startgeld ist eine freiwillige Spende an unseren Verein. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.